Aus- & Weiterbildung
Sehr geehrte Kolleg:innen,
sehr geehrte Studierende,
wir heißen Sie herzlich in der Orthopädischen Universitätsklinik willkommen.
Als Ärzt:innen der Orthopädischen Universitätsklinik behandeln wir als ein Team Patient:innen an zwei Standorten – dem UKE und der Helios ENDO-Klinik Hamburg. Damit können wir als einzige orthopädische Klinik in Norddeutschland für unsere Patient:innen gleichermaßen die Expertise einer Universitätsmedizin sowie die Expertise eines orthopädischen Fachkrankenhauses nutzen.
In unserem großen Behandlungsteam und mit den zwei Standorten können wir unseren Patient:innen das gesamte Behandlungsspektrum der Orthopädie (konservativ und operativ), von der ambulanten Diagnostik über die stationäre Behandlung bis hin zur Anschlussheilbehandlung/Reha, aus einer Expertenhand anbieten.
Die ambulante Versorgung erfolgt im Rahmen von verschiedenen Spezialsprechstunden über .... Durch die angegliederte Radiologie stehen die gängigen bildgebenden Verfahren (Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie) zur weiterführenden Diagnostik vor Ort zur Verfügung.
In unseren modernen Operationssälen werden eine Vielzahl an ambulanten und stationären Operationen durchgeführt. Des Weiteren ist die Orthopädie Teil der Muskuloskelettalen Medizin des UKE (MSM), in der sich alle Fachdisziplinen (Orthopädie, Unfallchirurgie, Osteologie, Sportmedizin) zusammengeschlossen haben, um Erkrankungen der Knochen, Muskeln und Gelenke interdisziplinär zu diagnostizieren und zu behandeln.
Studentische Lehre
Als Lehrstuhlinhaber für Orthopädie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf ist Univ.-Prof. Dr. F. T. Beil mit seinem Ärzt:innenteam für die curriculare Lehre im Fachbereich Orthopädie zuständig. Zugleich ist die Helios ENDO-Klinik Hamburg Akademisches Lehrkrankenhaus. Sie als Studierende der Humanmedizin an der Universität Hamburg werden sowohl im Regelstudiengang, als auch im neuen Reformcurriculum iMED im Fach Orthopädie durch Univ.-Prof. Beil und sein Ärzt:innenteam unterrichtet.
Die orthopädische Lehre erfolgt an unseren beiden Standorten – dem UKE und der Helios ENDO-Klinik Hamburg. Während der theoretische Teil mit Vorlesungen und Seminaren am UKE gelehrt wird, so wird der praxisnahe Unterricht mit interaktiven Untersuchungskursen am Patient:innenbett in der Helios ENDO-Klinik Hamburg angeboten.
Für Ihre individuelle Gestaltung der Vor- und Nachbereitung und zur Vertiefung der Lerninhalte stehen Ihnen alle Vorlesungen und Seminare in Skriptform auf der Lernplattform moodle unter den Moduldownloads zur Verfügung.
Bei Rückfragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschlägen wenden Sie sich gerne an unseren Lehrbeauftragten Priv.-Doz. Dr. Christian Ries ( c.ries@uke.de ).